Verbraucher

Verbraucher

* * *

Ver|brau|cher [fɛɐ̯'brau̮xɐ], der; -s, -, Ver|brau|che|rin [fɛɐ̯'brau̮xərɪn], die; -, -nen:
Person, die Waren zum Verbrauch oder Gebrauch kauft:
sie ist eine sehr kritische Verbraucherin; vor solchen Machenschaften muss der Staat die Verbraucher wirksam schützen.
Syn.: Konsument, Konsumentin.

* * *

Ver|brau|cher 〈m. 3〉 Sy Konsument
1. jmd., der etwas verbraucht
2. jmd., der Waren erwirbt

* * *

Ver|brau|cher, der; -s, - (Wirtsch.):
jmd., der Waren kauft u. verbraucht; Konsument:
die Interessen der V.

* * *

I
Verbraucher
 
Recht: nicht einheitlich definierter Begriff, der in den Rechtsvorschriften zum Schutz der Verbraucher Bedeutung hat. Nach bürgerlichem Recht ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB). Verschiedene Gesetze räumen dem Verbraucher zu seinem Schutz beim Abschluss von Verbraucherverträgen ein zweiwöchiges Widerrufsrecht nach § 361 a BGB ein (z. B. Fernunterrichtsschutzgesetz, Fernabsatzgesetz [elektronischer Geschäftsverkehr], Haustürgeschäftewiderrufsgesetz, [Haustürgeschäfte], Verbraucherkreditgesetz). Im Lebensmittel- und im Arzneimittelrecht ist der Begriff des Verbrauchers weiter gefasst.
II
Verbraucher,
 
1) Elektrotechnik: die elektrische Leistung aufnehmende und in eine andere Energieform (z. B. Wärme, Licht) umsetzende Baueinheit (Last) in einem elektrischen Stromkreis.
 
 2) Wirtschaft: im weiteren Sinn Personen, die wirtschaftlichen Güter erwerben, auch zur gewerblichen Produktion oder für den Handel; im engeren Sinn die Käufer (besonders private und öffentliche Haushalte) von Waren und Dienstleistungen zur eigenen Bedürfnisbefriedigung (Letztverbraucher, Endverbraucher, Konsument).

* * *

Ver|brau|cher, der; -s, - (Wirtsch.): jmd., der Waren kauft u. verbraucht; Käufer, Konsument.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbraucher(in) — Verbraucher(in) …   Deutsch Wörterbuch

  • Verbraucher — Verbraucher …   Deutsch Wörterbuch

  • Verbraucher — ⇒ Konsumenten …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Verbraucher — ↑Konsument …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verbraucher — Als Verbraucher oder Konsument wird eine natürliche Person bezeichnet, die Waren und Dienstleistungen zur eigenen privaten Bedürfnisbefriedigung käuflich erwirbt.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Verbraucher — der Verbraucher, Die Verbraucher sollten sich vor dem Kauf genau informieren …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Verbraucher — ↑ Verbraucherin (schweiz.): Abnehmer, Abnehmerin, Käufer, Käuferin; (Wirtsch.): Bedarfsträger, Bedarfsträgerin, Konsument, Konsumentin, Kunde, Kundin, Kundschaft. * * * Verbraucher,der:Konsument VerbraucherKonsument,Abnehmer,Kunde,Käufer,Bedarfstr… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verbraucher — Verbrauch, verbrauchen, Verbraucher ↑ brauchen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verbraucher — vartotojai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Organizmai (augalėdžiai, mėsėdžiai, parazitai, koprofagai, nekrofagai), negebantys sintetinti organinių junginių iš neorganinių elementų ir tiesiogiai arba netiesiogiai mintantys… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Verbraucher — der Verbraucher, (Mittelstufe) eine Person, die Waren kauft, Konsument Beispiel: Die Firma hat eine Umfrage unter den Verbrauchern durchgeführt …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”